Ehrenamt im Weltladen Aachen

Flugblatt laden (PDF)

Die Arbeit im Weltladen Aachen ist sehr vielfältig. Als EhrenamtlerIn bekommen Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichen Arbeitsbereiche eines Einzelhandelsgeschäfts kennenzulernen.

Unsere MitarbeiterInnen sind in verschiedenen Arbeitsgruppen organisiert, die sich ein- bis zweimal im Monat treffen, um ihre Ziele und Ideen in einer freundschaftlichen Atmosphäre entwickeln und umsetzen zu können. Marketing, PR, Verkauf und Ladengestaltung: für jeden ist etwas dabei!

Durch Ihre Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe können Sie Ihre eigenen Erfahrungen weiter ausbauen oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse in einem speziellen Bereich einbringen. Alles im Zusammenspiel mit dem Fair Trade-Gedanken!

Ladendienst

Der Ladendienst kümmert sich um die Bedienung und Beratung der Kunden sowie die Warenkontrolle und -präsentation. Wir arbeiten in einem 3-Schicht-System (10-13 Uhr 13-16 Uhr und 16-18:00/18:30 Uhr).

Es gibt einen Dienstplan, in den Sie sich selbstständig eintragen können. Die Schichten sind zumeist mit zwei MitarbeiterInnen besetzt. Wünschenswert ist, dass man wöchentlich eine bestimmte Schicht fest übernimmt. Über Ihre Arbeitszeit entscheiden Sie aber natürlich selbst. Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Sie haben keine Vorkenntnisse im Bereich des Fairen Handels bzw. im Verkauf? Das macht nichts! Mithilfe einer umfassenden Einarbeitung vermitteln wir Ihnen alle notwendigen Informationen rund um den Fairen Handel sowie zu unseren Produkten und Arbeitsabläufen. In freundlicher und entspannter Atmosphäre wachsen Sie so in Ihre neue Aufgabe hinein.

Ein freundliches, sympathisches und zuvorkommendes Auftreten sowie kundenorientiertes Denken und Handeln sind natürlich wichtig. Ebenso Teamfähigkeit und ein gewisses Maß an Flexibilität. Grundkenntnisse im Umgang mit Computern sind von Vorteil zur Bedienung unseres Kassensystems.

Neugierig geworden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpartnerin ist Judith Silbernagel.

Arbeitsgruppen

Neben der für den Kunden sichtbaren Arbeit der Ehrenamtlichen hinter der Ladentheke sind hinter den Kulissen noch einige Köpfe in Arbeitsgruppen ehrenamtlich aktiv. Die Arbeitsgruppen treffen sich ein- bis zweimal im Monat.

AG Öffentlichkeitsarbeit

Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen organisieren die Kommunikation nach innen und außen. Hierzu zählen die Pressearbeit, dieser wunderbare Internetauftritt, Social Media, die Erstellung von Flyern u.v.m. Ansprechpartnerin ist Lilith Kehr.

AG Ladengestaltung

Die Gruppe ist verantwortlich für die Schaufensterdekoration, die Präsentation der Produkte und die Ausgestaltung unserer Räumlichkeiten. Darüber hinaus hält sie laufend Ausschau nach neuen Produkten aus dem Fairen Handel, spürt dabei den Bedürfnissen unserer Kunden nach und verfolgt aktuelle Trends und saisonale Themen (Valentinstag, Ostern, Weihnachten etc). Ansprechpartnerin ist Judith Silbernagel.

AG Bildung

Wer sich für die Betreuung von Schulklassen oder die Aus- und Fortbildung unserer Ehrenamtlichen im Weltladen interessiert, ist hier richtig. Wir haben viele gute Kontakte zu Schulen in der Region, regelmäßig besichtigen Schulklassen den Weltladen und lernen uns als Bildungsort für Themen rund um den Fairen Handel kennen. Ansprechpartnerin ist Merete Menze.