Praktika

Wir bieten Praktika für Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren, für Studierende sowie für Menschen an, die sich in der Wiedereingliederung ins Berufsleben befinden. Inhaltliche Schwerpunkte können sein: Verkauf, Sortimentspflege, Vermittlung von Wissen über Fairen Handel und Bio-Zertifizierung, Grundkenntnisse im Bereich der Verwaltung. Es kommt auch vor, dass wir kleine Projekte (z.B. Kundenbefragungen) haben, die von Praktikanten federführend übernommen werden können.
Gerne besprechen wir die Möglichkeiten und Erwartungen an ein Praktikum im persönlichen Kontakt. Wenden Sie sich einfach telefonisch 0241 / 21694 oder per Mail an unsere Geschäftsführerin Judith Silbernagel.
Interview mit einem Praktikanten
Arian ist Schüler der Waldorfschule in Aachen und hat einige Wochen lang ein Praktikum im Weltladen gemacht. Wir haben ihm einige Fragen gestellt, um mehr über seine Motivation und die Arbeit dort zu erfahren:
Wie bist du auf die Idee gekommen, ein Praktikum im Weltladen zu machen?
Arian: Also vor zwei Jahren war es so, ich war mit einer Freundin Klassensprecher in unserer Klasse. Wir hatten von den Fair-o-maten gehört und überlegt, auch einen an unserer Schule einzuführen. Dadurch sind wir mit dem Weltladen in Kontakt gekommen und nach einer Weile hat es geklappt und wir hatten einen Fair-o-maten. Als es nun darum ging, in der 11. Klasse ein Sozialpraktikum zu machen, bin ich bei den Listen der Praktikumsstellen des vergangenen Jahres auf den Weltladen gestoßen. Wegen des Fair-o-maten hatte ich schon eine Vorstellung vom Weltladen und dachte, es wäre ganz gut im Weltladen ein Praktikum zu machen.
Welche Aufgaben hattest oder hast du?
Arian: Am ersten Tag wurde ich eingewiesen. Das hatte vor allem mit der Kasse zu tun, wie die funktioniert und wie man abrechnet und so. Auch die Sachen sortieren und etikettieren. Am zweiten Tag habe ich schon gemerkt, dass mir der Fritz immer neue Aufgaben gibt und die Arbeit sehr abwechslungsreich ist.
Was hast du gelernt?
Arian: Am ersten Tag dachte ich, ich nutze das Praktikum vor allem, um mich noch mehr über Fair Trade zu informieren. Nun gibt es hier ja viel zu lesen über die Projekte und was der Faire Handel für die Leute bedeutet. Und weil ich so verschiedene Sachen gemacht habe, komme ich im Laden jetzt gut zurecht. Ich konnte mal hinter die Kulissen eines Ladenbetriebes schauen, das gefällt mir.
Was erwartest du noch?
Arian: Das ist eine schwere Frage. Auf Anhieb fällt mir nichts ein. Ich bin sehr zufrieden mit der abwechslungsreichen Arbeit. Ja… Ich möchte mich noch mehr mit den Hintergründen des Fairen Handels auseinandersetzen und mit der Bildungs- und Kampagnenarbeit des Weltladens.
Ich habe jetzt schon rausgehört, dass dir das Praktikum gefallen hat. Würdest du anderen empfehlen, ein Praktikum im Weltladen zu machen?
Arian: Auf jeden Fall! Ich finde gut, was ich hier mache, und ich finde die Leute nett. Praktikum im Weltladen ist etwas, was man nicht direkt auf dem Schirm hat, wenn man an ein Sozialpraktikum denkt. Aber das sollte man. Deshalb hoffe ich, dass sich auch im nächsten Jahr wieder jemand bewirbt.